Der Trick mit der Hoffnung
Kennst du das: Du lernst jemanden kennen und auf einmal meldet er oder sie sich nicht mehr? Wie lange wartest du dann auf ein Lebenszeichen? Wie lange hast du Hoffnung? Und wie lange solltest du warten?
WeiterlesenEs ist das spannendste, vielfältigste, bewegendste Abenteuer, auf das du dich einlassen kannst: Die Reise zu dir. Wenn du möchtest, begleite ich dich ein Stück. Mit Geschichten, Tipps, Fachartikeln, Denkanstößen und Bildern. Gute Reise!
Kennst du das: Du lernst jemanden kennen und auf einmal meldet er oder sie sich nicht mehr? Wie lange wartest du dann auf ein Lebenszeichen? Wie lange hast du Hoffnung? Und wie lange solltest du warten?
WeiterlesenWas passiert, wenn ein Therapeut eine Affäre mit einer Patientin eingeht? Was wenn Vergewaltigung legal wäre? Irvin Yalom erzählt Geschichten aus der Psychotherapie, die verwundern, erschüttern und verstören.
WeiterlesenManchmal ist Schweigen die beste Wahl: Wenn einem der Partner ganz verliebt tief in die Augen schaut oder man einen unbeschreiblich schönen Sonnenuntergang genießt zum Beispiel. Aber was macht es mit uns, wenn in Konfliktsituationen geschwiegen wird?
WeiterlesenWer im Internet Themen wie ‚Enttäuschung‘ oder ‚Trennung‘ recherchiert, findet vor allem eins: Berichte von Menschen, die verlassen, betrogen oder hintergangen wurden. Die Bösen sind dabei immer die anderen. Versteht sich von selbst. Oder?
WeiterlesenIch spreche ungern über meine persönlichen Herausforderungen. Es fällt mir schwer, Bedürftigkeit und Verletzlichkeit zu zeigen. Heute schreit mein Herz aber danach, hier etwas zu offenbaren…
WeiterlesenEs gibt viele Gründe, warum ich das Fotografieren liebe. Doch ein Grund lässt mein Herz höher schlagen und mich immer wieder, auch nach längerer Fotoabstinenz, zur Kamera greifen.
WeiterlesenDu fragst dich vielleicht, was die derzeitige Krise mit der Reise zu deinem wahren Ich zu tun hat. Ich kann dir versichern: eine Menge! Denn mehr denn je erleben wir gerade, dass wir alle miteinander verbunden sind und die Krise uns über kurz oder lang zu uns selbst zurückführt.
WeiterlesenAngst ist ein Grundgefühl, das zur natürlichen Ausstattung des Menschen gehört. Es kann hilfreich sein und uns vor Gefahren schützen. Wenn Angst länger andauert, ist sie jedoch ein schlechter Begleiter und ein noch schlechterer Ratgeber.
WeiterlesenJa wirklich. Wir alle. Jeder einzelne von uns. Die einen früher, die anderen später. Manch einer wird unerwartet aus dem Leben gerissen. Ein anderer wird seinen 100. Geburtstag feiern und sich im hohen Alter noch fit fühlen. Aber erwischen wird es uns alle!
WeiterlesenSelten habe ich ein Buch öfter aus dem Regal genommen, durchgeblättert und wieder ins Regal zurückgestellt als dieses. „Die Macht der Kränkung“ sprach nicht gerade für eine heiter-beschwingte Lektüre. Ich erwartete Schlimmstes!
Weiterlesen